Bildung

Anmeldezeitraum FGTS vom 12.02. bis 14.03.2025

Der Anmeldezeitraum für die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) startet am 12.02.2025! Ab diesem Datum steht Ihnen unser Online-Anmeldeformular zur Verfügung.
Anmeldungen können bis zum 14.03.2025 getätigt werden. 

Anmeldungen sind für folgende Standorte möglich:

  • Grundschule "Auf der Lehn" Illingen
  • Illtal-Gymnasium Illingen
  • Gemeinschaftsschule Neunkirchen-Stadtmitte
  • Gemeinschaftsschule Peter-Wust Püttlingen
  • Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule Spiesen-Elversberg
  • Grundschule Uchtelfangen
  • Otto-Hahn-Gymnasium Saarbrücken

Nach Ablauf des Anmeldezeitraums werden wir uns zeitnah mit Ihnen bezüglich des weiteren Vorgehens in Verbindung setzen.

Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex): Gemeinsam zum Ausbildungsabschluss

junge Menschen beim Lernen

Die Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) unterstützt Auszubildende und Betriebe gleichermaßen dabei, die Herausforderungen einer Ausbildung erfolgreich zu meistern. Als Gesellschaft für Sozialeinrichtungen des Arbeiter-Samariter-Bundes mbH (GSEdes ASB mbH) begleiten wir junge Menschen auf ihrem Weg zu einem anerkannten Berufsabschluss – individuell, praxisnah und lösungsorientiert.

Was ist AsAflex?

AsAflex ist ein Förderangebot der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter, das darauf abzielt, Ausbildungsabbrüche zu verhindern und junge Menschen sowie ihre Ausbildungsbetriebe optimal zu unterstützen.

Im Fokus stehen:

  • Individuelle Unterstützung für Auszubildende bei schulischen, fachlichen oder persönlichen Herausforderungen.
  • Betriebliche Begleitung, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Auszubildenden und Betrieben zu stärken.

Die Förderung erfolgt flexibel – je nach Bedarf können Inhalte, Dauer und Intensität individuell angepasst werden. Für die teilnehmenden Auszubildenden und Betriebe ist das Angebot vollkommen kostenlos.

AsAflex-Standorte der GSE des ASB mbH

Die GSE des ASB mbH bietet AsAflex an folgenden Standorten im Saarland an:

  • Merzig
  • Dillingen
  • Saarlouis
  • St. Wendel
  • Neunkirchen
  • Homburg
  • St. Ingbert

Für wen ist AsAflex geeignet?

Die AsAflex ist insbesondere für Auszubildende konzipiert, die Unterstützung bei der Bewältigung ihres Berufsalltags oder bei schulischen Anforderungen benötigen. Sie unterstützt Betriebe, die ihre Auszubildenden in ihrer Entwicklung fördern und langfristig an das Unternehmen binden möchten.

Wie unterstützt die GSE des ASB mbH?

Unser erfahrenes Team bietet ein breites Spektrum an Leistungen:

  • Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung (Stütz- und Förderunterricht): Fachliche Unterstützung in der Berufsschule und gezielte Vorbereitung auf Prüfungen.
  • Sozialpädagogische Begleitung: Hilfestellung bei persönlichen Herausforderungen und der Organisation des Ausbildungsalltags.
  • Vermittlung von Schlüsselkompetenzen: Förderung von Kommunikation, Zeitmanagement und weiteren wichtigen Fähigkeiten.
  • Enger Austausch mit Betrieben: Beratung und Unterstützung für Ausbilder*innen, um Ausbildungsziele gemeinsam zu erreichen.

Unsere Ziele

Unser wichtigsten Ziele sind, junge Menschen erfolgreich zum Ausbildungsabschluss führen, Ausbildungsabbrüche zu verhindern und die Ausbildungsqualität gemeinsam mit den Betrieben zu steigern.

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen oder möchten mehr über die Assistierte Ausbildung flexibel erfahren? Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage und steht Ihnen gerne beratend zur Seite! Nutzen Sie dafür einfach unser praktisches Kontaktformular auf dieser Website.

Brückenangebot "Fit für die Grundschule" an der Grundschule Neunkirchen-Wellesweiler

Brückenangebot

Seit Jahresbeginn läuft unser Brückenangebot "Fit für die Grundschule" an der Grundschule Neunkirchen-Wellesweiler. Hier bereiten unsere Mitarbeiter:innen Kinder im Vorschulalter, die bisher über keinen Platz in einer Kindertagesstätte verfügen, auf den Start in die Grundschule vor. Das pädagogische Angebot findet montags bis freitags jeweils für drei Stunden am Vormittag in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) statt. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame spielerische Lernen in der Gruppe. Finanziert wird das Brückenangebot durch den Landkreis Neunkirchen. 

Neuer FGTS-Standort Otto-Hahn-Gymnasium Saarbrücken - Mitarbeiter:innen gesucht

Freiwillige Ganztagsschule

Zum kommenden Schuljahr 2025/26 übernimmt die GSE des ASB mbH die Trägerschaft der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) am Otto-Hahn-Gymnasium in Saarbrücken. Für den Standort suchen wir derzeit eine Teamleitung sowie Mitarbeiter:innen. Die Stellenausschreibungen finden Sie hier.

Im laufenden Schuljahr 2024/25 sind wir FGTS-Träger an sechs Schulstandorten - Grundschulen, Gemeinschaftsschulen sowie ein Gymnasium - im Landkreis Neunkirchen sowie im Regionalverband Saarbrücken. Mehr Informationen zu uns als FGTS-Träger finden Sie hier

Jetzt bewerben! Aktuelle Stellenangebote bei der GSE des ASB mbH

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in einem sinnstiftenden Umfeld? Die Gesellschaft für Sozialeinrichtungen des Arbeiter-Samariter-Bund mbH (GSE des ASB mbH) bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden und sich aktiv für soziale Projekte einzusetzen.

Aktuell suchen wir:

Details zu den Stellenprofilen und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie auf unserer Website unter:

👉 www.gse-saar.de/jobs

Nutzen Sie die Chance, mit Ihrer Arbeit einen Unterschied zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gemeinsam Zukunft gestalten – werden Sie Teil der GSE des ASB mbH!